jaga_chioo
jaga_chioo
  • Видео 8
  • Просмотров 132 105
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced for hunting and animal search and rescue / fawnrescue
Hier seht ihr ein paar Eindrücke aus der Praxis mit dem DJI Mavic 2 Advanced Copter. Dieser hat eine Wärmebildkamera mit 640x512 Pixel. Im Vergleich zum Vorgänger DJI MAvic 2 Enterprise Dual mit 160x120 Pixel. Dadurch sind auch wesentlich höhere Flächenleistungen möglich.
Anzeige:
Die Drohen ist unter anderem hier erhältlich:
www.globe-flight.de/DJI-Mavic-2-Enterprise-Advanced
Den HDMI-Konverter gibt es z.B. bei Amazon:
amzn.to/3wGWC0z
Просмотров: 3 128

Видео

Tipps und Tricks Rehkitzsuche mit Wärmebild-Drohne DJI Mavic 2 Enterprise Dual Einstellung Vergleich
Просмотров 25 тыс.4 года назад
Hier möchte ich euch gerne ein paar Tipps und Tricks zum Fliegen und einstellen der Drohne bzgl. Wärmebild geben, mit denen ich die letzten 1,5 Jahre gut gefahren bin. Im Video sieht man auch schön den Vergleich der verschiedenen Einstellungen. Mehr zu mir auf Instagram @jaga_chioo Instagram: bit.ly/36Wwi7H Drohne z.B. erhältlich bei: www.globe-flight.de/DJI-Mavic-2-Enterprise-Thermal-Dual-Univ...
Pulsar FN455 Nachtsichtgerät einschießen und Treffpunktlage justieren zeroing process and adjustment
Просмотров 88 тыс.4 года назад
Hier wird gezeigt, wie man das Pulsar FN455 Nachtsichtgerät einschiessen kann, wenn die Treffpunktlage nicht stimmt. Here you see, how you can adjust the Pulsar FN455 for the correct hit position. Mehr zu mir auf Instagram @jaga_chioo Instagram: bit.ly/36Wwi7H
Rehfilet mit Rotwein-Steinpilzsoße "Making of" Lavide Sous Vide Stick von Landig + Lava Wildrezept
Просмотров 5655 лет назад
Wie bekommt man ein Rehfilet schön zart und auf den Punkt gegart? Hier seht ihr wie es mit der Sous Vide Technik klappt. Ich hab den Sous Vide Stick von Landig Lava verwendet. Als Beilagen gab es Spaghetti mit einer Rotwein-Steinpilzsoße. Video enthält Werbung.
Schwarzwildrotte visuell vs. Wärmebild Drohne DJI Mavic 2 enterprise dual
Просмотров 5 тыс.5 лет назад
Hier sieht man mal den Vergleich vom realen Bild zu dem Wärmenbild der DJI Mavic 2 enterprise dual. Dies wurde im Frühjahr bei der Rehkitzsuche in den frühen Morgenstunden aufgenommen.
Fawnrescue with the Thermal Imaging Drone DJI Mavic 2 Enterprise Dual Flir Thermal Imager fawnsearch
Просмотров 10 тыс.5 лет назад
Hier seht ihr ein kurzes Video über die Rehkitzrettung mit der Wärmebild Drohne. Ich nutze hier die DJI Mavic 2 Enterprise Dual mit Wärmebild Kamera. Es war schon später Vormittag zu der Zeit als die Aufnahmen entstanden sind und die Sonne leistete ihren Beitrag, also erschwerte Bedingungen kann man sagen. Trotzdem konnte man die Kitze gut erkennen. Hier zeigt sich wieder wie wichtig eine gute ...
Runde im Revier mit Jagdhund Chioo bei Nebel
Просмотров 1866 лет назад
Kleines Video bei dem aktuellen nebligen Wetter in unserem Revier. Nächste mal werden wir etwas näher ran gehen, damit man alles besser erkennt. Aber für den ersten Versuch eigentlich ganz gut, oder was meint ihr?
Hunting dog with camera endurance test through the scrub Garmin VIRB 360 jaga_chioo
Просмотров 1,1 тыс.6 лет назад
kleiner Münsterländer Chioo mit der Garmin VIRB 360 auf dem Rücken läuft durchs Gestrüpp und testet wie robust die Kamera ist.

Комментарии

  • @MrMartinw42
    @MrMartinw42 4 месяца назад

    💪💪

  • @nanukbigwithe
    @nanukbigwithe 2 года назад

    📌📌

  • @Kahmoon
    @Kahmoon 2 года назад

    Routenplanung z.B. UAVEditor hat aber auch automatische Höhenanpassung, mit der Hanglagen überhaupt kein PRoblem sind. Da spart man sich Fehler bei der manuellen Suche.

  • @DieWolf57
    @DieWolf57 3 года назад

    Hallo Grundsätzlich betrachten wir bei Verwendung des digitalen FN455 einen Punkt auf dem Bildmonitor mit dem ZF. Die Justierung der Treffpunktlage kann man sich sparen da sich nach jedem Neuaufsetzen die Zielposition des ZF-Absehens auf dem FN455-Monitor ändert. Es gibt einen Trick, der bei mir funktioniert. Nach dem Einschalten den unteren Knopfdrücken bis das kreisförmige Piktogramm erscheint. Dann Klemmhebel des Adapters lösen und das Absehen des ZFs auf die Mitte des Kreises justieren. Dann hat man jedesmal die gleiche Position. Habe stundenlang der Treffpunktlage hinterher geschossen und bin fast verzweifelt da sich die Position des ZF-Absehens auf dem Monitor nach mehreren Schüssen ebenfalls verlagert.

    • @hajo0815
      @hajo0815 2 года назад

      Hmm, damit muss das Hielfernrohr aber immer mit dem Pulsar verwendet werden. Ohne Pulsar habe ich dann immer eine Abweichung. Richtig?

    • @DieWolf57
      @DieWolf57 2 года назад

      @@hajo0815 No Sir - nur die Einstellung am Pulsar wird verändert. An der Justierung des ZF wird nix gemacht. Und mit dem FN 455 werden Sie bei unter Tageslichtbedingungen kaum schießen wollen.

    • @hajo0815
      @hajo0815 2 года назад

      @@DieWolf57 "das Absehen des ZFs auf die Mitte des Kreises justieren" das ist mir unklar. Vielleicht können SIe das mal anders formulieren. Danke.

    • @michaelfederl4385
      @michaelfederl4385 3 месяца назад

      Mit dem Rusan Adapter sollte man doch wiederholgenau montieren können 🤔😮?!

    • @DieWolf57
      @DieWolf57 3 месяца назад

      Ich empfehle jedem einfach ein paar Probeschüsse. Da haben schon Leute vorbeigeschossen die üblicherweise deutlich bessere Schützen sind als ich. Ich schwöre mittlerweile auf Okularverstärker wie das Pard 007S das in Kombination mit dem passenden ZF das NICHT Zeiss Victory V8 heißt bis 100 m unschlagbar ist

  • @thomasberger7331
    @thomasberger7331 3 года назад

    Der Film sagt wenig. Wo ist die Kamera wie angebrachtß

  • @travelirland1687
    @travelirland1687 3 года назад

    hi @jaga_chioo kannst du sagen um wieviel m du seitlich versetzt bei 12m höhe? Wäre super das zu wissen. Gruss

  • @chowaniec1403
    @chowaniec1403 3 года назад

    ruclips.net/video/yuPblS-QPu8/видео.html

  • @dd-nm7nu
    @dd-nm7nu 3 года назад

    Ist schon ein starkes Gerät! Wmh!

  • @hobodides
    @hobodides 3 года назад

    nie eine drohne von hand starten oder in der hand landen lassen. gibt böse verletzungen im ungünstigsten fall.

  • @sabinemorsdorf8052
    @sabinemorsdorf8052 3 года назад

    Hallo, haben dieselbe Drohne und fragen uns, wie du die Drohne mit dem mac Book verbindest, dass man auch dort das Bild von der Drohne sieht. Ob man dafür eine App laden muss? Wäre nett, wenn du mir da weiterhelfen könntest.

    • @jagachioo
      @jagachioo 3 года назад

      Ich habe dafür einen HDMI-Grabber verwendet und unter Quick Time eine neue Aufnahme von der Quelle USB Video ausgewählt

    • @easthunting9727
      @easthunting9727 3 года назад

      Nutzt du das ganze auch so in der Praxis? Oder lediglich für das Video? Ich würde auch gerne mein Bild der Drohne auf einen größeren Monitor ziehen.

  • @bensch7530
    @bensch7530 3 года назад

    Kann man eine bestehende Mavic 2 Enterprise Dual aufrüsten?

    • @jagachioo
      @jagachioo 3 года назад

      Nein, das geht leider nicht

  • @drohnenmasteraustria9647
    @drohnenmasteraustria9647 3 года назад

    Hallo, Steht deine Dual vielleicht zum Verkauf? Lg

  • @shb6910
    @shb6910 3 года назад

    Super erklärt, vielen Dank! Hat mir alles sehr geholfen. Habe mir die neue Mavic Enterprise Advanced gekauft und bin dieses Jahr das erste Mal bei der Rehkitzsuche dabei. In deinem neueren Video habe ich gesehen, dass Du diese nun auch hast und möchte Dich ein paar Dinge fragen...: 1. Kann man in der Advanced auch einen Temperatur-Hotspot setzen, wenn ja, ist das sinnvoll? 2. Ich fliege auch manuell und benutze das kleine Fenster links in der Ecke, um meine Fluglinie zu beobachten und den Flug zu steuern. Gibt es die Möglichkeit, dieses Fenster größer zu ziehen? 3. Über HDMI habe ich einen externen Bildschirm angehängt. Es wäre nun sehr sinnvoll, wenn auf dem Bildschirm das Wärmebild zu sehen wäre und auf dem Smartcontroller meine Fluglinie bzw. das normale Bild...bisher habe ich nichts gefunden, wie man das einstellen könnte..?? 4. Um den Fluglinienabstand zu erhalten, versetzt Du die Drohne auf Sicht, so dass noch ein Teil der vorigen Route im Bild ist, ca. 30% oder weniger? Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, aber dies sind gerade meine wichtigsten Punkte, die mich beschäftigen. Es wäre super, wenn Du und die Community mir weiterhelfen könnten! Vielen Dank schon mal vorab. Die Saison geht bei uns nun erst langsam los. Es war einfach zu lange kalt und regnerisch....

    • @jagachioo
      @jagachioo 3 года назад

      Hi, erstmal Danke und freut mich, dass du auf unter die Kitzretter gegangen bist. 1. Hotspot setzen geht meines Wissens, war aber für ich nie sinnvoll. 2. Ich wüsste nicht wie, man kann nur drauf tippen und es komplett groß machen, aber wenn du nur vor und zurück fliegst brauchst du doch die Linien nur wenn du den Flug unterbrichst z.B. zum Akkutausch. 3.Das teilen auf 2 Monitore geht laut einem Forum, ich hab es aber noch nicht ausprobiert, werde ich aber am Wochenende mal Testen und ein update geben. 4.Ja genau, ich versetze auf Sicht mit relativ wenig überlapp 10-20% (Man muss aber darauf achten, dass sich bei Höhenunterschied im Gelände auch die Überdeckung ändert) Ich hoffe, ich konnte zumindest ein bisschen weiterhelfen.

    • @shb6910
      @shb6910 3 года назад

      @@jagachioo vielen herzlichen Dank für Deine Antworten, haben mir sehr geholfen!. Bin noch am Anfang mit dem Drohnefliegen und deshalb sehr froh über Tips und Ratschläge. Auf weitere Videos freue ich mich schon. Danke für deine Mühe 😊

  • @filmopa
    @filmopa 3 года назад

    Hallöchen Was für eine Flughöhed hattest du bei dem Filmchen. Habe auch die Enterprise.

    • @jagachioo
      @jagachioo 3 года назад

      Mit der Enterprise Dual so zwischen 20m-27m je nach Temperatur. Mit der Advanced 50-75m. Schöne Grüße

    • @filmopa
      @filmopa 3 года назад

      @@jagachioo vielen Dank für die Antwort.

  • @Kalle2011de
    @Kalle2011de 3 года назад

    Was ist das für ein Adapter, mit dem Sie den Laptop zum HDMI - Monitor gemacht haben?

    • @jagachioo
      @jagachioo 3 года назад

      Das ist ein HDMI Konverter von Amazon amzn.to/3wGWC0z

  • @Kalle2011de
    @Kalle2011de 3 года назад

    Herzlichen Glückwunsch zur DJI Mavic 2 Enterprise Advanced, und viele erfolgreiche Rehkitzrettungen.

  • @n.a.7073
    @n.a.7073 4 года назад

    Hallo. Gibts erfahrung mit der rcc fernbedienung und dem verbinden mit dem 455. Wie ist das möglich? gruss

  • @kugler153
    @kugler153 4 года назад

    Solltest du eine Drohne besitzen, die du verkaufen willst. Bitte melden! :-) Danke.

  • @svenochsner885
    @svenochsner885 4 года назад

    Hi, warum fliegst du nicht mit der Litchi APP? Da kannst du die Höhenkorrektur über Google Maps filtern. Jeder Wegpunkt wird dann gemäss Maps korrigiert. Funktioniert wirklich gut und bin sehr zufrieden damit. Ich fliege eine Phantom 4 mit Flyr Wärmebildkamera 640r. Gruss aus der Schweiz

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Muss ich mir mal anschauen, Danke

  • @Riemerbue
    @Riemerbue 4 года назад

    Ich möchte mir ein Wärmebild Kamera kaufen.für meine Mavic 2 Pro,gibt es das oder wer kann mir weiterhelfen.Danke aus Südtirol

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Da gibt´s nur eine separate mit externer Bildübertragung, intern gibt es das nicht zum nachrüsten

  • @stefanmummenbrauer1852
    @stefanmummenbrauer1852 4 года назад

    Tolles Video. Bei mir kann ich nicht auf den Regler, siehe 11.41 min. zugreifen, um das real Bild mit dem thermal Bild zu mischen. Gibt's da einen Trick? Grüße

  • @floriangartner6448
    @floriangartner6448 4 года назад

    Hallo. Gibt es noch eine andere Möglichkeit in das Menü zum justieren zu kommen? Weil ich komme bei dem fn155 meines Bekannten durch die genannte Vorgehensweise nicht in das Menü

  • @nikon8212
    @nikon8212 4 года назад

    Vielen Dank für Deine gute Erklärung.

  • @heinzinthesky
    @heinzinthesky 4 года назад

    Der erste ders gut erklärt

  • @a.k.362
    @a.k.362 4 года назад

    Hallo, wieviel weg macht das Gerät pro "Klick" müsste es ungefähr 15cm verstellen. Vielen Dank für das Video 👍

  • @tim-n.schutze8796
    @tim-n.schutze8796 4 года назад

    Wie konntest du mission flight nutzen? Haben uns die enterprise jetzt auch gekauft und es gibt nur „manual flight“ und Mission Flight wird im Menü garnicht angezeigt...

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Ich fliege auch alles im manual flight mode

    • @tim-n.schutze8796
      @tim-n.schutze8796 4 года назад

      @@jagachioo achso, danke. Schade dass es sowas nicht gibt, dass die drohne das feld automatisch abfliegt... unsere mavic 2 zoom kann das automatisch, schade dass es sowas nicht auch für die enterprise gibt

    • @elkewulfing5720
      @elkewulfing5720 4 года назад

      @@tim-n.schutze8796 Doch, gibt es. Aber nicht in der IOS App, nur in der Andoid App. Ich selbst fliege beim Suchen mit der Enterprise dual in 30 m höhe stets nach Flugroute. Das klappt mit der Einstellung White/ Hot prima. Besser ist dann aber, das man nur Thermalbild und nicht das Mischbild nimmt.

    • @tim-n.schutze8796
      @tim-n.schutze8796 4 года назад

      @@elkewulfing5720 nicht im Ernst..... sowas ist natürlich echt mies. komisch, da DJI bei der Kompatibilität normalerweise ja eher apple bevorzugt

    • @elkewulfing5720
      @elkewulfing5720 4 года назад

      @@tim-n.schutze8796 Das hat mich auch sehr geärgert. Bei allen anderen Modellen ist/war es auch so, bei der Enterprise geht man einen anderen Weg. Von großen Vorteil wäre auch die Nutzung von den DJI Goggles, weil die Auflösung der Infrarot Kamera doch sehr zu wünschen übrig lässt, und man sich schon sehr konzentrieren muss, um nichts Auffälliges zu verpassen. Geht nicht, weil auch die Goggles zur Enterprise nicht kompatibel ist. Es wäre ein riesiger Vorteil, wenn der Pilot die Drohne ihre vorgefertigte Route abfliegen lässt, er selbst sieht durch die Brille, ein eventuell weiterer Zuschauer beobachtet/kontrolliert auf einen weiteren Bildchirm. Das geht einigermaßen mit dem Smart Controller, weil der einen HDMI Anschluss besitzt. Trotzdem: Meiner Meinung nach ist das von DJI entweder nicht zu Ende gedacht, oder bewusst so geregelt, das man weitere teure Geräte kaufen muss. Vorbereitung des Einsatz: Der Bewirtschafter der Fläche sendet mir den Standort der Fläche über zB. Whatsapp, ich fertige eine Flugroute für jede Fläche an, wobei ich auch beachte, wie es am günstigsten für meine Helfer zu laufen ist um unnötige Wege zu sparen. Diese solten sich immer nahezu auf höhe der Drohne bewegen, um bei einer interessanten Stelle direkt alles Prüfen zu können. Alle Helfer sind mit einem Funkgerät mit dem Piloten verbunden. Einstellung: Nach meiner Erfahrung ist das beste , wenn man die Einstellung White=Hot wählt, weil sich auch bei sich ändernden Bedingungen die Warmflächen gut zu finden sind. Bei Hotspot, Iso oder anderen Einstellungen kann es nötig werden, die Temperaturbereiche nachzuregeln, weil sich die Bedingungen ändern. Das ist mir zu umständlich während des Fliegens. Die bewirtschafter, bei denen ich fliege, bekommen von mir die Aufgabe, am Tag/ Abend vor dem Mähen in die Fläche bis 1 ha eine; Flächen über 1 ha mit zwei oder mehr tüten am Pfahl in die wiese zu stellen. Wenn möglich, sollen sie auch bei der Suche dabei sein. Dann haben diese auch sofort ein Einblick in unsere Arbeit und wissen den Einsatz besser zu schätzen. Wenn ein Kitz gefunden wurde, sind meine Helfer mit Tiertransport Kartons ausgestattet, Umzugskartons gehen auch. Die Kitze werden dann mit Handschuhe und Gras in den Karton gesetzt und dieser wird an einem schattigen Platz ausserhalb platziert. Der Bewirtschafter bekommt von uns dann die Aufgabe, das Kitz nach dem Mähen oder wenn die Mutter sucht, das Kitz wieder freizulassen. Alle, die das dann gemacht haben, und das wirklich süsse Tier beobachten konnten, rufen garantiert im nächsten Jahr wieder an!

  • @filmopa
    @filmopa 4 года назад

    Hallöchen Wie hoch bist geflogen. Hab die Drohne auch zum Suchen. LG

  • @jegla
    @jegla 4 года назад

    Du kannst es dir einfacher machen wenn du mit Flächenabtastung mit Temperaturalarm fliegst und die Hotspot Automatik verwendest.

    • @tobiash.5402
      @tobiash.5402 4 года назад

      Wie stellt man die Hotspot Automatik ein?

    • @jegla
      @jegla 4 года назад

      @@tobiash.5402 Einfach auf das Palettensymbol tippen und das passenden Schem, z.Bsp. Hotspot wählen. Um automatisch zu messen, muss der Schalter im Schema ausgegraut sein. Eigentlich ist die Automatik Standard

    • @tobiash.5402
      @tobiash.5402 4 года назад

      jegla Meinst du den Schalter bei Isotherm?

    • @jegla
      @jegla 4 года назад

      @@tobiash.5402 du hast die IOS Version? Die ist etwas anders...

    • @tobiash.5402
      @tobiash.5402 4 года назад

      jegla Eigentlich nicht. Ich benutze den Smart Controller.

  • @peterl.3315
    @peterl.3315 4 года назад

    Servus jaga_chioo, habe mir vor etwa zwei Wochen auch die Enterprise dual zur Kitzsuche zugelegt, da ich ein Revier bei Amberg habe. Kannst du mir bitte erklären, wofür das C O Grad Celsius bei z.B. 10:13 deines Videos steht? Das H 14 Grad Celsius bedeutet, dass hotspots angezeigt werden, die 14 Grad bzw. wärmer sind, oder? Viele Grüße aus Amberg, Peter

    • @jegla
      @jegla 4 года назад

      Nimm die Automatik, dann musst du auch nichts nachregeln

    • @bencommander8613
      @bencommander8613 4 года назад

      Hallo Peter! Hast du die Drohne noch ? Komme aus kümmersbruck und suche auch eine wärmebilddrohne für kitz / sauen suchen . Danke dir

    • @peterl.3315
      @peterl.3315 4 года назад

      Hallo, ja, die Drohne habe ich noch. Da bei mir wenig Sauen im Revier sind und die Rehkitzsuche rum ist, bin ich lange nicht mehr geflogen. Ich müsste mich jedoch vor allem mit der DJI Pilot App beschäftigen. Die ist echt umfangreich.

  • @wolfgangherm5437
    @wolfgangherm5437 4 года назад

    Versuch es Mal mit dem Temperatur Alarm. Dann kannst du auch schneller fliegen.

    • @GeraldMaatmann
      @GeraldMaatmann 4 года назад

      Wo finde ich die Einstellung um den Temperaturalarm einzustellen. Standard steht der bei 50°C hier im Video stehts bei 16°C Grüße

  • @jose--sk7rb
    @jose--sk7rb 4 года назад

    Die gibts doch noch gar nicht 1,5 jahre? 🤔

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Die ist im Dezember 18 erschienen und ich hab sie seit Anfang 2019

  • @jose--sk7rb
    @jose--sk7rb 4 года назад

    Fliegst du auch im lohn für andere?

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Nein, dafür ist man meiner Meinung mit der Drohne zu langsam, das würde sich nicht rechnen. Daher nur fürs eigene Revier und Freunde und Bekannte, da ist man schon sehr gut beschäftigt.

  • @ralfvoncysewski6298
    @ralfvoncysewski6298 4 года назад

    Ich wollte mein FN455 korrigieren, habe auch die Verstellung der Koordinaten gefunden aber nicht das Fadenkreuz. Weis jemand wie man an das Fadenkreuz ran kommt,

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Hallo, das Fadenkreuz im Video ist symbolisch für das Fadenkreuz der Zieloptik. Im Gerät selbst gibt es kein Fadenkreuz

    • @ralfvoncysewski6298
      @ralfvoncysewski6298 4 года назад

      Hallo. Danke für die Aufklärung 👍 Ich hätte sonst weiter vergeblich gesucht.

  • @filmopa
    @filmopa 4 года назад

    Hallöchen Super erklärt. Habe mir auch zwecks Kitz die Enterprise zugelegt. Viel Erfolg weiterhin. Suchst du alleine???.

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Danke, ja es kommt immer drauf an welche Flächen und wer wie Zeit hat, aber oft bin ich tatsächlich alleine unterwegs und dann mit 4 bis 5 Wäschekörben, quasi alles was der Haushalt hergibt ;)

    • @filmopa
      @filmopa 4 года назад

      @@jagachioo auch hier nochmals danke schön

    • @tim-n.schutze8796
      @tim-n.schutze8796 4 года назад

      Peter1x2y warum traurig? In dem preisbereich ist sie die beste wärmebilddrohne ...

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker 4 года назад

      @@Peter1x2y traurig ist daran garnichts für 2500-2800€ ist das das beste was man bekommen kann ,klar gibt es besseres für locker das doppelte

  • @bensch7530
    @bensch7530 4 года назад

    Super Video! Überlege mir auch eine Mavic Enterprise zu holen um Rehkitze und Wildschweine im Mais ausfindig zu machen. Die Mavic Enterprise scheint mir da ein guter Einstieg zu sein. Klar gibt es Wärmebildkameras mit besserer Auflösung aber da muss man auch wieder mehr bezahlen. Hier hat man alles in einem und ist daher auch schneller beim auf- und abbauen. Für das eigene Revier reicht es allemal.

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Genau so sehe ich das auch, ist ein guter Einstieg und wenn man es nicht als Dienstleistung anbietet, dann ist alles andere einfach zu viel Geld

    • @bensch7530
      @bensch7530 4 года назад

      @@jagachioo Wie bekommst du es den hin das du auch bei Hanglagen immer die 12m Höhe beibehältst? Die angezeigte Höhe im Display bezieht sich ja nur auf den Startpunkt.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 4 года назад

      @@bensch7530 Das ist dann Augenmaß ;-)

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Immer parallel zum Hang fliegen und beim Versetzen zur nächsten Bahn die Höhendifferenz schätzen und nach einiger Zeit kurz sinken lassen bis kurz über dem Boden, dann hat man wieder eine Referenz 👍

  • @filmopa
    @filmopa 4 года назад

    Hi jaga chio wie hoch war die Drohne beim Suchen. Hab die selbige Drohne. LG

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Das kommt immer darauf an, je nach Bedingung fliege ich zwischen 10 und 20 Meter, bei Sauen geht es schon noch ein Stück höher

    • @filmopa
      @filmopa 4 года назад

      @@jagachioo ich danke dir

  • @MiguelitomitWildkamera
    @MiguelitomitWildkamera 4 года назад

    Cool. Sieht ein bisschen wie ein uraltes PC-Spiel aus. Kultig.

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Ja stimmt irgendwie gehts in die Richtung

  • @marcthun2335
    @marcthun2335 4 года назад

    Moin, welche Einstellungen muss ich machen, um so ein Bild zu kriegen, klappt bei mir noch nicht.. ferienhof-thun@web.de

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Dazu mache ich gerade ein Video

  • @Szab576
    @Szab576 4 года назад

    Do you know how mutch is 1 value on the coordinat? e.c. maybe 1 cm in 100m like in scopes?

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Sorry, I did not measure this, so you have to try it out

  • @markusmildenberger9935
    @markusmildenberger9935 4 года назад

    Hey wir haben uns für die Kitzrettung auch eine dji enterprise zugelegt. Kannst du uns evtl. die optimale Temperatureinstellung wie auf den Video zu sehen sagen?

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Hey, habs gerade erst gesehen, ja dazu mache ich gerade ein Video

  • @faabse1339
    @faabse1339 4 года назад

    Musstest du das Gerät einschiessen? Od ist das nur wenn es zb. auf den Boden fällt?

    • @jagachioo
      @jagachioo 4 года назад

      Bei mir musste ich es einschiessen, auf beiden Gewehren hat es leider nicht gepasst.

    • @Hugbertvomreh
      @Hugbertvomreh 4 года назад

      @@jagachioo aber bist du damit jetzt zufrieden? Würdest du es empfehlen?

  • @torstenfiedler2761
    @torstenfiedler2761 5 лет назад

    In welcher Höhe hast Du die Drohne bei der Rehkitzsuche fliegen lassen, bzw. was ist Deiner Meinung die maximale Höhe, in der man die Kitze noch angezeigt bekommt?

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Das kommt ganz darauf an welche Tageszeit und welche Temperaturen. Pauschal kann man das nicht sagen. Der Wert liegt zwischen 12m bis 26m

  • @RCHuntingEmotions
    @RCHuntingEmotions 5 лет назад

    Nice vidéo 😉

  • @walterdeutschland8420
    @walterdeutschland8420 5 лет назад

    Tolle Aufnahme! Wie hoch flog die Drohne? Bis welche Höhe erkennt die Kamera zuverlässig die Wärmequellen? Und danke für das online stellen. XD

    • @michaelstumpf7681
      @michaelstumpf7681 5 лет назад

      Würde mich auch interessieren

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Da waren es eine Höhe zwischen 26m und 31m. Es kommt ganz auf den Temperaturunterschied an. Bei großen Sauen z.B. geht es auch noch höher

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Pauschal kann man das leider nicht beantworten, es kommt immer auf den Temperaturunterschied an.

    • @FlyingStumpf
      @FlyingStumpf 4 года назад

      @@jagachioo welche Außentemperatur muss tief geflogen werden bei Kitz und wildschwein?. Bzw. Wie warm sind die Kitz, oder Wildschwein.

    • @FlyingStumpf
      @FlyingStumpf 4 года назад

      Fliegen sie die Wärmebildkamera im automatik Modus oder mit Temperaturgrenze

  • @carstenenneper3772
    @carstenenneper3772 5 лет назад

    Würdest du diese Drohne dafür weiterempfehlen? Also Rehkitzsuche?

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Kommt darauf an welche Flächen man machen möchte. Für das eigene Revier ist sie gut, für einen Verein, der viel Fläche machen muss ist es definitiv zu wenig.

  • @farmergerald
    @farmergerald 5 лет назад

    Wie hoch überfliegst du den aufwuchs

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Je nach Temperaturunterschied bis zu 26m wenn Top Bedingungen sind, geht auch noch etwas mehr

  • @Knacka
    @Knacka 5 лет назад

    Fliegst du alles manuell oder benutzt du auch mission flight?

    • @jagachioo
      @jagachioo 5 лет назад

      Ich fliege alles manuell, da meistens das Gelände nicht so optimal ist